
Gremien
Gutachterinnen & Gutachter
Auf der Grundlage ihrer beruflichen und/oder wissenschaftlichen Erfahrung und Expertise überprüfen die Gutachterinnen und Gutachter von Weiterbildung Hessen e.V. anhand der eingereichten Unterlagen sowie anschließend im Rahmen eines kollegialen Gesprächs, ob alle Qualitätskriterien und -standards von den Weiterbildungseinrichtungen, den Einrichtungen für Bildungsberatung oder den Beratungspersonen eingehalten werden. Sie engagieren sich ehrenamtlich und sprechen ihre Empfehlungen gegenüber dem Vorstand aus. Sie wirken an der Entwicklung von neuen Qualitätsstandards und Checklisten mit und bringen ihr Wissen und ihre Kompetenz in regelmäßigen Arbeitskreisen und Workshops ein.
32 Gutachterinnen und Gutachter sind im Rahmen der Zertifizierung von Weiterbildungseinrichtungen aktiv, 7 engagieren sich für die Begutachtung von Beratungseinrichtungen, 6 für die Zertifizierung von Beratungspersonen. Zwei themenbezogene Arbeitskreise nahmen ihre Arbeit auf.
-
Der Arbeitskreis „Digitalisierung/E-Learning“ beschäftigte sich in seiner Sitzung am 10.09.2024 mit zu überarbeitenden Abschnitten im Fragebogen (Checkliste) und notwendigen Anpassungen bei den vorzulegenden Nachweisen zur Dokumentenprüfung im Rahmen der Re-/Zertifizierung.
-
Der Arbeitskreis „Internes Weiterbildungs- und Qualifizierungssystem für Gutachter:innen“ befasste sich in seiner Sitzung am 18.09.2024 mit dem Entwurf einer „Konzeption für eine modulare interne Qualifizierung ehrenamtlicher Auditor:innen/Gutachter:innen von Weiterbildung Hessen e.V.“.
Im Arbeitskreis am 05.12.2024 wurden das neue Mitgliederverwaltungsprogramm von Weiterbildung Hessen e.V. und dessen Schnittstellen zum Begutachtungsprozess vorgestellt.
Beirat
Der Beirat fördert die Kontakte im Bildungsbereich und stärkt somit die Vernetzung des Vereins. Durch seine Beratungsfunktion unterstützt er die Arbeit von Weiterbildung Hessen e.V. in Fragen der beruflichen, allgemeinen und politischen Bildung.
Das dreizehn Mitglieder zählende Gremium besteht gemäß Satzung (§ 11) aus Vertreterinnen und Vertretern von Institutionen, die eine wichtige Rolle im Bildungsbereich einnehmen. Langjähriger Vorsitzender dieses Gremiums war Prof. Dr. Lothar Jordan, der am 31. Oktober 2024 verstorben ist.