
Netzwerkarbeit
Ein wichtiger Aspekt der Vereinstätigkeit ist die Netzwerkarbeit: Weiterbildung Hessen e.V. bietet eine Plattform für die Mitgliedseinrichtungen und andere Beteiligte der Bildungslandschaft in Hessen, um den Austausch aller Interessierten zu gewährleisten, ist aber auch selbst in Netzwerken aktiv. In vielen Arbeitskreisen und Foren für Weiterbildung und Bildungsberatung gibt der Verein Impulse und fördert Qualität und Transparenz. In regelmäßigen Gesprächen mit Repräsentantinnen und Repräsentanten der Bildungspolitik, mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie dem Hessischen Kultusministerium und der Hessischen Staatskanzlei vertritt der Verein die Belange und Interessen seiner Mitglieder. Auf Veranstaltungen politischer Parteien und sonstiger Organisationen informiert Weiterbildung Hessen e.V. über die Ziele des Vereins.

Bundesvereinigung Arbeit-Lernen-Bildung
Weiterbildung Hessen e.V. kann als Mitglied der Bundesvereinigung Arbeit-Lernen-Bildung (ehemals Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesbildungsverbände) die Interessen seiner Vereinsmitglieder auch auf nationaler und internationaler Ebene vertreten und sich mit anderen Landesbildungsverbänden austauschen. Die BALB ist ein freiwilliger Zusammenschluss von trägerübergreifenden Verbänden und Netzwerken der Weiterbildung, deren Ziel die Professionalisierung, Qualitätssicherung und -entwicklung in der Weiterbildung ist. Sie ist bundesweite Interessenvertretung gegenüber der Politik auf den Ebenen der Europäischen Union, des Bundes und der Länder sowie auf regionaler Ebene und tritt für eine Verbesserung der Bildung/Weiterbildung und ihrer Rahmenbedingungen ein. Dabei arbeitet die BALB mit relevanten Akteuren der erwachsenenpädagogischen Wissenschaft, der Bildungspolitik und weiteren gesellschaftlichen Institutionen zusammen und stellt Foren des Austauschs von Praxis und Wissenschaft der Weiterbildung zur Verfügung.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)
Durch die Mitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) will Weiterbildung Hessen e.V. die Qualität der eigenen Arbeit sicherstellen. Die DGVM, die größte Querschnittsorganisation für hauptamtlich geführte Verbände in Deutschland, gibt dem Verein Impulse für die praktische Verbandsarbeit und die professionelle Interessenvertretung der Vereinsmitglieder.
Arbeitsgruppe Bildungsberatung HESSENCAMPUS
Seit März 2011 ist Weiterbildung Hessen e.V. ständiger Gast in der Arbeitsgruppe Bildungsberatung des HESSENCAMPUS, die mit dem Ziel der Professionalisierung der Bildungsberatung dreimal im Jahr zusammentritt.
Landeskuratorium für Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen
Weiterbildung Hessen e.V. ist gemäß § 19 des Hessischen Weiterbildungsgesetzes (HWBG) beratendes Mitglied des Landeskuratoriums für Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen und nimmt regelmäßig an dessen Sitzungen teil. Zu den Aufgaben des Landeskuratoriums gehören die Beratung der Landesregierung in Fragen der Weiterbildung und die Unterbreitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung und zur Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen und landesweiten Organisationen. Stimmberechtigte Mitglieder sind die neun freien Träger nach § 19 HWBG sowie der Hessische Volkshochschulverband, die Hessische Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck e.V., die Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel. Neben Weiterbildung Hessen e.V. sind als nicht stimmberechtigte Mitglieder in das Landeskuratorium berufen u.a. Vertreter:innen der im Landtag vertretenen Parteien, der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern, der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Handwerkskammern, der hessischen Hochschulen, des Landesausschusses für Berufsbildung.

Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.
Einrichtungen und Organisationen der Weiterbildung, Bildung und Qualifizierung können sich einer externen Qualitätsprüfung durch den Gütesiegelverbund unterziehen und zertifizieren lassen. Die Fort- und Weiterbildungen des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e.V. vermitteln praxisnah und nach professionellen Standards Kenntnisse und Kompetenzen für die Erwachsenenbildung. Mit unserem Kooperationspartner werden gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt und ein kontinuierlicher Austausch gepflegt. Unsere Mitgliedseinrichtungen erhalten vergünstigten Zutritt zu den Seminaren des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e.V.
Weiterbildung Hamburg e.V.
Gemeinsam mit Weiterbildung Hamburg e.V. veranstaltete Weiterbildung Hessen e.V. mehrere Informationsveranstaltungen.