top of page
Der_Verein_Standort.jpg

Mitgliederbefragung

Einblicke, Erwartungen und Impulse für die Zukunft:

Im Frühjahr 2024 hat Weiterbildung Hessen e.V. nach 2014 Jahren erneut eine Mitgliederbefragung durchgeführt. Über 100 der rund 300 Mitgliedseinrichtungen haben sich beteiligt – ein starkes Signal für das Interesse an Mitgestaltung und Dialog. Ziel war es, ein möglichst differenziertes Meinungsbild „von der Basis“ zu erhalten: Welche Erwartungen haben die Mitglieder? Welche Themen bewegen sie? Und wo soll der Verein künftig seine Schwerpunkte setzen?

Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Stimmungsbild:

Drei Viertel der Befragten gaben an, dass es ihrer Einrichtung gut oder eher gut geht. Die Motive für die Mitgliedschaft sind klar: Qualitätsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung zählen zu den wichtigsten Beweggründen. Fast die Hälfte der Teilnehmenden sieht Weiterbildung Hessen e.V. auch als Interessenvertretung – ein Thema, das beim Strategietreffen des Vereins weiter vertieft wird.

Unterschiede zeigen sich je nach Größe der Einrichtung:

Während großen Trägern vor allem die politische Vertretung und das Netzwerk wichtig sind, legen kleinere Einrichtungen größeren Wert auf die Unterstützung bei Werbung und Außendarstellung. Dieses Muster war bereits 2014 erkennbar und hat sich 2024 erneut bestätigt.

Einige Ergebnisse überraschten:

So spielt das Thema Künstliche Intelligenz derzeit eine geringere Rolle als erwartet. Auch der Bereich Nachhaltigkeit wird – trotz seiner gesellschaftlichen Relevanz – aktuell von vielen Einrichtungen nachrangig behandelt. Der Fachkräftemangel hingegen wurde als bedeutendes Thema genannt, bleibt aber interpretationsoffen: Geht es um den eigenen Personalbedarf oder um übergeordnete gesellschaftliche Herausforderungen?

Fazit:

Die Mitgliederbefragung liefert wertvolle Hinweise für die strategische Ausrichtung des Vereins. Sie zeigt, wo die Bedürfnisse der Mitglieder liegen – und wo es noch Diskussions- und Klärungsbedarf gibt. Damit ist sie ein wichtiges Instrument für eine mitgliederorientierte Weiterentwicklung von Weiterbildung Hessen e.V.

Aus welchen Gründen ist Ihre Einrichtung Mitglied von Weiterbildung Hessen e.V.?

Diagramm Gründe für die Mitgliedschaft

Grafiken zum Vergrößern bitte anklicken.

Welchen Themen und Herausforderungen muss sich die Bildungslandschaft in Hessen Ihrer Meinung nach vor allem stellen, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein?

Diagramm Herausforderungen Bildungslandschaft

Wie schätzen Sie die wirtschaftliche Entwicklung Ihrer Bildungseinrichtung in den nächsten 12 Monaten ein?

Diagramm wirtschaftliche Lage der Bildungseinrichtung
bottom of page